Museumstreff – Donnerstag 16. Jan. 2020 – 15 Uhr

Die Freunde und Förderer “Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe e.V. ” laden ein zum monatlichen  Museumstreff am Donnerstag, 16. Januar um 15:00 Uhr  im museumspädagogischen Raum im Nordflügel rechts neben dem Haupteingang; Zugang durch die große Holztür.

Dieses Treffen wird ganz im Zeichen des Malers Moritz Daniel Oppenheim stehen, der am 07. Januar 1800 in Hanau geboren wurde. Wie es sich für eine Geburtstagsfeier gehört, ist für Kaffee und Kuchen gesorgt.

Interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen

Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag!

 

vorweihnachtliches Treffen – Donnerstag 19. Dez. 2019 – 15 Uhr

Die Freunde und Förderer “Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe e.V.” veranstalten ihr vorweihnachtliches Treffen am Donnerstag, 19. Dezember um 15:00 Uhr  im Museumscafé Schloss Philippsruhe, das für uns geöffnet ist. Neben Kaffee und Kuchen wird uns der Künstler Oliver Lach mit stimmungsvoller Gitarrenmusik unterhalten.

Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag!

 

Museumstreff – Donnerstag 21. Nov. 2019 – 15 Uhr

Die Freunde und Förderer “Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe e.V. ” laden ein zum offenen monatlichen  Museumstreff am Donnerstag, 21. November  ab 15:00 Uhr  im museumspädagogischen Raum im Nordflügel rechts neben dem Haupteingang; Zugang durch die große Holztür.

Bei unserem Novembertreffen wird u.a. über den Besuch der August-Gaul-Ausstellung in Großauheim und über den Besuch der Van Gogh – Ausstellung im Städel informiert.

Interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag!

 

Lesung mit Hans Traxler – 07.11.2019

Findet wegen Krankheit zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Am 7. November 2019 um 19:00 Uhr liest der berühmte Cartoonist Hans Traxler im Roten Saal von Schloss Philippsruhe aus seinem neuesten Werk, seinen böhmischen Kindheitserinnerungen: “Mama, warum bin ich kein Huhn?”, das erst kürzlich veröffentlicht wurde; jedes Kapitel hat er detailreich illustriert.
Der Künstler konnte in diesem Jahr seinen 90igsten Geburtstag feiern. Bekannt geworden ist er durch zahlreiche Buchveröffentlichungen, Zeitschriftenbeiträge und Illustrationen. Neben vielen Auszeichnungen,  wie  2007 den Deutschen Karikaturenpreis, 2014 die Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main, 2015 den Wilhelm-Busch-Preis, 2018 den Friedrich-Stoltze-Preis,  erhielt er für sein Lebenswerk 2012 als Erster den Kulturpreis der Stadt Hanau, den Ludwig-Emil-Grimm-Preis. Nach der Lesung wird Hans Traxler am  Büchertisch der Buchhandlung Dausien sein Werk signieren. Veranstalter ist der Verein “Freunde und Förderer des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe e.V.”. Für Mitglieder ist der Eintritt frei, Gäste zahlen 5 Euro.